|
Startseite |
CD |
Wellness |
Presse |
Das Glücklich-Spiel |
Kontakt |
Sabine Rosali Brindl, Geschäftsführerin
Friedenstraße 8, 93133 Burglengenfeld
info@Sabine-Rosali-Brindl.eu und Seminare-Brindl@web.de und Sabineja000@web.de
ID: 73 845 965 124
Infos: 015906676763 ausschließlich bitte SMS, dabei
bitte Namen und Tel.Nr. angeben. Ich rufe Dich dann zurück.
Anmeldung: 015228392774 ausschließlich bitte SMS, dabei
bitte Namen und Tel.Nr. angeben. Ich rufe Dich dann zurück.
www.Sabine-Rosali-Brindl.eu
So können wir ein aktuelles Problem schnell und leicht lösen:
A Das Leben ist Entwicklung: Gehen wir unsere Entwicklungsschritte, sind wir glücklich und erfolgreich,
und wir können unsere Lebensaufgabe erfüllen.
Praktizierst Du diese Methode, wird Dir schnell klar: Was ich Gebe, BEKOMME ich wieder. Wenn ICH MICH gut behandle, werde ich gut behandelt.
Die goldene SoKoMeis* Erkenntnis lautet: so wie ICH MICH behandle, genau so behandle ich andere, und genau so werde ich behandelt.
Behandeln wir UNS also gut!
Und wenn ich schlecht behandelt werde? Dann sollte ICH MICH auf dem schnellsten Weg GUT behandeln!
B Rot im SoKoMeis*: Was würde passieren, wenn es an unserem Konflikt auch etwas Schönes gäbe? Frage Dich mal ganz konkret:
Was ist an Deinem Problem schön? Nenne EINE mögliche Antwort. Aus diesem Grund kam das Problem in Dein Leben.
Damit du deinen fälligen Entwicklungsschritt klar erkennen und umsetzen kannst.
Für diese Erkenntnis nahmst du diesen Konflikt in Kauf. Gewinn: Klarheit und damit Unterstützung in die Handlungsaktivität.
C Blau im SoKoMeis*: WAS NERVT DICH? An welchem Punkt lebt Dein Konfliktpartner ETWAS zu viel? Und DU diesen Punkt zu wenig? Oder auch zu viel?
Wie kannst Du diesen Punkt nachhaltig intensiver bzw. weniger leben? DU kannst für DICH das rechte Maß, die goldene Mitte herstellen. Und somit in Harmonie leben.
Gewinn: Mit Blau weiß ich also konkret, was zu tun ist.
DIREKT kommst du auf die Antwort mit der zugegebenermaßen eigentümlich wirkenden Frage:
Was werfe ich der Person od. Situation od. dem Leben vor, wie diese mich behandeln. Trau dich!
*SoKoMeis bedeutet soziale Konflikte meistern. Viel Faszination bei der Umsetzung!
Oder Kurz:
A Erkenntnis: Was ich GEBE, BEKOMME ich wieder.
B Was ist an dem Problem schön? Dies ist es, was ich LEBEN darf.
C Wie kann ich das, was der andere zu viel lebt, und ich zu wenig, jetzt mehr leben?
BEWERTUNGEN:
Das Glücklich Spiel und Finde deine guten Leute:
Sonja: Ich spiele jetzt oft mit meinem Partner: wir können mit diesem Spiel wirklich über alles harmonisch reden.
Hans: Ich habe es mit einer Bekannten gespielt und es ist überhaupt keine gute Energie entstanden. Ich hatte schon den Verdacht, dass sie mir nicht gut tut,
weil ich mich nach unseren Treffen immer irgendwie müe fühlte. Jetzt weiß ich es, und kann sie hinter mir lassen.
Simone: Das ist genial! Damit kann ich jetzt all meine Themen lösen. Wunderbar!
Peter: Mit meinen Freunden entsteht jetzt immer eine sehr schöne Energie. So schöne Abende habe ich lange nicht erlebt. In der Vergangenheit ist die Energie
immer irgendwie nach einer Zeit gesunken und wir sind mehr oder weniger ins Jammern oder Lästern verfallen.
Das kann jetzt nicht mehr passieren. Danke DAS GLÜCKLICH SPIEL, und danke dir, Sabine!
Birgit: Wunderschönes Tool für gute Laune und Weiterentwicklung. Mit diesem Spiel bringt man sich bereits nach einigen Würfelzügen in gute Stimmung.
Ob alleine, zu zweit oder mit mehreren Personen, ist das Spiel eine hervorragende Alternative zum Fernsehen.
Ich kann Das Glücklich Spiel wirklich von Herzen empfehlen.
Kessy: Grandiose Idee super umgesetzt. Wir haben das Spiel gespielt, mit Ehrlichkeit kann es ein wirklich intensiver Prozess sein.
Eine tolle Idee super verpackt. Es macht Spass im Kreis von Freunden, oder der Familie diese Fragen zu stellen - das Spiel zu spielen. Und es macht wirklich glücklich.
Ich bin PTA, Spieleerfinderin, Autorin, Coach und Seminarleiter.
Ich freue mich auf Dich, Sabine Rosali Brindl.
|
|
|
Handlen wir nach
unserer Inneren Stimme.
|
Unsere fünf Menschen
bestimmen unser Leben.
|
Impressum
| © 1999 bis 2025, Sabine Rosali Brindl | Stand vom 06. September 2025 CS.
|